Page 105 - 126-katalog-komplett
P. 105

GEMÄLDE
1334
1334 Höfischer Bildnismaler um 1730/40, Porträt einer Aristokratin, wohl Kaiserin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel im Oval, Öl/Lwd., unsign., rest. u. re- tusch., doubl., 76 x 63 cm, ger. 86 x 72 cm 700,-
1335 Eduard Steffen (tätig um 1862-1892), vor dem historischen Portal eines öffentlichen Gebäudes liest ein Beamter einer Frau offen- bar ein Schriftstück vor, Öl/Lwd., am li. Rand sign. u. dat. ‚1881‘, 66 x 48 cm, ger. 77 x 59 cm 1200,-
1336 EduardKeil,GenremalerEnde 19. Jh., Schlossinterieur mit Eisbä- renfell u. galantem Herrn der einer Dame eine Rose überbringt, Öl/ Lwd., u. re. sign. u. dat. 1893, 31 x 21 cm, ger. 52 x 41 cm 500,-
1337 Unidentifizierter Orientalist 1. H. 20. Jh., zwei exotische Schön- heiten schmücken sich mit versch. Perlenketten aus einer Truhe, wo- bei der Maler sein Augenmerk vor allem auf die Muster von Teppichen,
1335 Stoffen und Kacheln legte, Öl/Holz, u. re. undeutl. sign. u. dat. 1916, 34 x22cm,ger.48x36cm 650,-
1336
1337
1338 M.S. Latoff, Landschaftsmaler Ende 19. Jh., Dorf am Ufer eines al- pinen Sees, Öl/Lwd., u. re. sign., 18 x 32 cm, ger. 36 x 49 cm 150,-
1339 August Weber (1898-1957), Schweizer Maler, die Insel Lützelau im Zürichsee bei Mondschein, Öl/ Lwd., u. re. sign., leichte Druckstelle, 66 x 90 cm 380,-
1338
1339
107


































































































   103   104   105   106   107