Page 109 - 126-katalog-komplett
P. 109

GEMÄLDE
1373
1374
1375
1376
1377
1373 Waldemar Sewohl (1887-1967), Berliner
Landschafts- und Vedutenmaler, studierte eben- dort unter Wilhelm Blanke, winterliche Berlin-Ve- dute, Unter den Linden mit dem Reiterstandbild vor der Humboldt-Universität, der Alten Wache u. dem Stadtschloß im Hintergr., reiche Figurenstaf- fage im Stil der Jahrhundertwende, Öl/Lwd., u. re. sign., 50 x 70 cm, ger. 63 x 82 cm 800,-
1374 Rudolf Hellgrewe (1860-1935), Berliner Landschafts- und späterer Kolonialmaler, hier eine sommerliche, märkische Landschaft am Waldsee, Öl/Lwd., u. re. sign., 75 x 110 cm 600,-
1375 Waldemar Sewohl (1887-1967), Berliner Landschafts- und Vedutenmaler, studierte eben- dort unter Wilhelm Blanke, Ansicht des Schlosses Charlottenburg mit Figurenstaffage, Öl/Lwd., u. re. sign., 60 x 80 cm, ger. 72 x 92 cm 500,-
1376 Johan-Barthold Jongkind (1819-1891) (attrib.), Ölstudie mit Fischerbooten, Öl/Lwd., unsign., verso Etikett mit Künstlerdaten, und Inventar-Etikett Kunsthalle Bremen 1947, sowie Nachlass-Stempel der Kunsthändler Helene und Arnold Blome in Bremen, die diverse Arbeiten an die Bremer Kunsthalle verkauften und vermach- ten,26x45cm,ger.36x55cm 500,-
1378 1377 Théobald Michau (1676-1765) (attrib.),
flämischer Maler, dörflicher Hafen in hügeliger Flußlandschaft mit reicher Figurenstaffage, eine Gruppe Reiter im Vordergr., Öl/Lwd., unsign., rest. u. retusch., verso auf altem Etikett bez. ‚Michau‘, 32x42cm,ger.51x61cm 1800,-
1378 William Mellor (1851-1931), britischer Ma- ler des Viktorianischen Zeitalters, romantische Herbstlandschaft mit Schafen und Kühen am See- ufer, Öl/Lwd., u. li. sign., 50 x 40 cm, ger. 65 x 56 cm 400,-
111


































































































   107   108   109   110   111