Page 140 - 126-katalog-komplett
P. 140

1769 Christian Griepenkerl (1839-1912), deutsch-österreichischer Maler u. Pro- fessor an der Akademie der bildenden Künste in Wien, ‚Vor Athene‘, Aquarell und Mischtechnik auf Karton, u. re. sign. u. dat. 1891, 55,5 x 40 cm, hinter Glas u. Pp. 84 x 63 cm 400,-
1770 Lovis Corinth (1858-1925), Anna Boleyn und Sir Norris, Lithographie aus der Serie ‚Englisches Königshaus‘, Litho- graphie, u. re. sign., 37 x 27 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 53 x 43 cm 80,-
1771 Unidentifizierter Orientalist 1.
H. 20. Jh., Ansicht einer monumentalen Buddhastatue durch einen Mauerdurch-
bruch, Gouache auf chamoisfarbenem
Papier, u. re. undeutl. sign. ‚Max ...‘ sowie
dat. 1945, 37 x 16,5 cm, hinter Glas ger. 1769 48 x 27 cm 70,-
1772 Nicolas de Launay (1739-1792) nach Nicolas Lavreince (1737-1807), ‚Qu‘en dit l‘abbé?‘, dekorativer Rokoko- Kupferstich in einer entsprechnenden Rahmung mit Schleifenbekrönung (best.) von Amsler und Ruthardt um 1900, ger. 56 x 39 cm 100,-
1773 Japanischer Farbholzschnitt d. 19. Jh., figürliche Szene am Meer mit Kranichen, u. re. sign./gest., beigegeben Offsetdruck eines jap. Holzschnitts, hin- ter Glas ger. bis 47 x 41 cm 150,-
1774 Marcus Behmer (1879-1958), dt.
Schrift- und Buchkünstler, Illustrator, Graphiker und Maler, Affen auf einem
Baum, Radierung, u. re. in der Platte
sign. u. dat. (19)31, 32 x 25 cm, hinter
Glas u. Pp. ger. 53 x 43 cm 70,- 1772
1775 Unidentifizierter Grafiker 2. H. 20. Jh., barbusige Dame mit Hut rund Stola, Farblithogr. u. re. undeutl. handsign., u. li. num. 6/100, 73 x 53 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 97 x 74 cm 150,-
1776 Oskar Kokoschka (1886-1980), ‚Herrin und Dienerin‘, Lithographie auf cremefarbenem Velin, u. re. handsign., u. li. num. 35/65, Lichtrand, ca. 55 x 40 cm, hinter Glas ger. 70 x 56 cm 400,-
1777 H. Warnecke, unidentifizierter Grafiker 2. H. 20. Jh., abstrahiertes Figu- renpaar, Farbholzschnitt von zwei Stö- cken, u. li. num. 3/12, u. re. handsign. u. dat. (19)66, 34 x 22,5 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 42 x 32 cm 80,-
1778 Georges Rouault (1871-1958),
‚Christus in der Vorstadt‘, Aquatintara-
dierung aus der Passionsfolge, u. re. in 1774 der Platte monogr. u. dat. ‚GR 1935‘, 29 x
20 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 61 x 51 cm
150,-
1779 Gerhard Hendrik Grauss (1882- 1929), niederländischer Maler, tätig u.a. in Nordafrika, Kohle auf chamoisfar- benem Papier, u. re. sign. u. dat. 1924, Lichtmaße 58 x 47 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 80 x 65 cm 140,-
1775
1770 1771
1773
1776
GRAFIK
142
1777
1778
1779


































































































   138   139   140   141   142