Page 91 - 126-katalog-komplett
P. 91

1242
GEMÄLDE
1243
1244
1245
1242 Ernst Adolf Meißner (1837-1902) (attrib.), allegorisches Bildnis eines verwundeten Soldaten bei der Schlacht an der Katzbach den 26. August 1813. Bedeutende Schlacht der Befreiungskriege, bei der die preußische Armee ihren ersten groß- en Sieg über das französische Heer errang. Ein verwundeter Franzose hat sich mit elegischem Blick niedergesetzt, während im Hintergrund die französische Kavallerie in ihr Verderben stürzt, Öl auf Blech, u. li. sign. ‚Meißner‘ u. betitelt, rest. u. stärker retusch., 35,5 x 27 cm, ger. 49 x 41 cm
1500,-
1243 L. Benvenisti, italienischer Maler des 19./20. Jh., ‚Die Überfahrt‘, musizierende Gruppe auf ru- higem Gewässer vor Bergkette im Hintergrund, unten links sign., Öl/Lwd., 60 x 100 cm, im Prunk- rahmen (best.) 100 x 140 cm 2200,-
1244 Christian Ludwig Bokelmann (1844-1894), Genremaler der Düsseldorfer Schule, studierte u.a. bei Knaus, Interieur mit zwei Gitarrespielern und lauschenden Kindern, Öl/Lwd., u. re. sign. u. dat. C.L. Bokelmann Ddf. 1878, auf Holz gezogen, 73 x 104 cm, ger. 100 x 128 cm 1500,-
1246 1245 Anonymer Romantiker Mitte d. 19. Jh., im-
posante Gebirgslandschaft mit einsamer Figur die sinnierend über den See schaut, Öl/Lwd., unsign., 140 x 110 cm, im Prunkrahmen 175 x 143 cm
2500,-
1246 Sign. A. Stephart, Jagdmaler d. 19. Jh., große, vielfigurige Szene mit heimkehrenden Parforce-Jägern, die vor städtischer Kulisse den Damen ihre Beute vorführen, Öl/Lwd., u. re. sign., min. rest. u. retusch., 90 x 126 cm, ger. 112 x 146 cm 1500,-
93


































































































   89   90   91   92   93