Page 152 - 126-katalog-komplett
P. 152

2017 Schale, KPM Berlin, 1958, 1. W., Malermarke, Entwurf Sigrid von Unruh um 1953, polychromer Dekor in Gestalt von Edelsteinen, ziervergoldet, D. 30 cm
120,-
2018 Bildteller, Ende 19. Jh., deutsch, polychrome Malerei mit Baby und Hun- dewelpen, auf goldenem Fond, verso bez. ‚Der Kampf ums Dasein n. Freskey‘, leicht ber., D. 23 cm 80,-
2019 Prunkteller, Meissen, Marke nach
1934, 2. W., polychrome Blumenmalerei
im Spiegel und in 3 Kartuschen, kobalt-
blauer Fond, ziervergoldet, D. 30 cm150,- 2017 2018
2020 Künstlerteller, Keramik, Entwurf Gilbert Portanier, geb. 1926 in Cannes, lebt in Vallauris, u. sign. u. dat. 1976, rotbrauner Scherben, farbig staffiert, D. 30,5 cm 250,-
2021 Großer Imari-Teller, w. China, um 1900, reich dekoriert in Unterglasurblau und Überglasurrot, -grün und -gelb, zier- vergoldet, Reserven mit Blütenzweigen und Figurenstaffage, D. 40 cm 150,-
2022 Tasse mit UT, Meissen, Marke
1817-1824, 2. W., Glockenform mit Ro-
settenhenkel, Profilbüste in Bisquit auf
gelbem Fond, ziervergoldet, H. 14 cm200,- 2020 2021
2023 Paar große Prunkteller, Majolika- und Terracottafabrik Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben/Sachsen, Marke 1875 bis vor 1910, im Spiegel Reliefdarstellung schmusender bzw. musizierender Putti, durchbrochene Fahne mit historistischen Ornamenten, polychrom staffiert, zier- vergoldet, Modellnr. 1940, D. 46 cm
500,-
2024 Deckelvase, KPM Berlin, um 1914, marmorierte Oberfläche in Blautönen, Deckel rest., H. 26 cm 100,-
2025 Deckelvase, Helena Wolfsohn,
Dresden, Marke 1875-1886, bauchige
Form, polychrome Malerei, galante Sze-
nen nach Watteau in Reserven, alter-
nierend mit Blumenmalerei auf gelbem
Fond am Korpus und auf dem Deckel, 2023 Ziervergoldung, Deckelknauf in Zwiebel-
form, tlw. ber., H. 40 cm 400,-
2026 Kavalier mit Rose, Goldscheider, Wien, Marke 1900-1927, Keramik, po- lychrom staffiert, eleganter Kavalier mit Zylinder in der rechten und Rose in der linken Hand, Modellnr. 4085/45/10, auf rundem Sockel sign. (Ferdinand) Daubling, Hand rest., leicht best., H. 32 cm 200,-
2027 Tänzerin, Rosenthal, Kunstabtei- lung Selb, Marke nach 1957, Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1939, im Sockel sign., Modellnr. 1714, vollplast. Dar- stellung der Tänzerin Ursula Deinert in Csárdás-Pose mit leicht nach hinten geneigtem Oberkörper, weiß, H. 31 cm
120,-
2019
PORZELLAN UND KERAMIK
2022
2024
154
2025
2026 2027


































































































   150   151   152   153   154