Page 150 - 126-katalog-komplett
P. 150
2000 Deckelvase, Potschappel Dres- den, um 1900, feine polychrome Malerei mit allegorischer Szene und Blumen, reich appliziert mit voll- plastischen Blüten und zwei Frau- enfiguren mit Blumenkörben, Gold- staffage, minimal best., Deckel mit Wappen und Königskrone, gehalten von zwei Putti, H. 75 cm 2000,-
2001 Papagei, Neu-Tettau, Bayern, Marke 1935-48, auf Säulenschaft sitzender Papagei Trauben fressend, weiß, ziervergoldet, Haarriss, H. 44 cm 180,-
2002 Figurengruppe, Helena Wolf- sohn, Dresden, Marke 1875-1886, Allegorie des Winters, Kinderpaar sich an einem Feuer wärmend, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, leicht best. u. rest., H. 15 cm 200,-
2003 Paar Enghalsvasen, Richard Klemm, Dresden, um 1900, poly- chrom bemalt, galante Szenen nach Watteau, abwechselnd mit Blumen- malerei auf bordeauxrotem Fond, ziervergoldet, H. 32,5 cm 400,-
2004 Große Deckelvase, KPM Ber- lin, um 1910-20, 1. W., Louis-XVI-Stil, weiß, hoher zylindr. Hals in kurze Bauchung mit umlaufenden Rippen ausschwingend, zum runden Fuß hin wieder eingeschnürt, Schulterkan- te mit 2 seitlichen, vollplastischen Frauenköpfen mit Tuchdraperie, Wandung mit Schleifenbesatz u. Tü- chern rest., flach gewölbter Deckel mit großem Zapfenknauf, H. 52 cm
300,-
2005 Gewürz-Set, 6-tlg., Bing & 2000 Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 1.
W., Dekor Möwe, ziervergoldet, Salz
und Pfeffer, H. 8 cm, Senfgefäß mit
2001
PORZELLAN UND KERAMIK
2002
Löffel, H. 9 cm, Kännchen, Schale, auf Tablett, L. 26 cm 70,-
2006 Drei Salieren, Meissen, 2 Sa- lieren, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., polychrome Vogelmalerei im Spiegel und auf der Wandung, L. 9 cm, dazu Saliere, Helena Wolfsohn, Marke 1875-1886, Griff geklebt, po- lychrome Malerei mit heimischen und exotischen Vögeln, ziervergol- det, L. 9,5 cm, dazu Salznapf, Meis- sen, 1950er Jahre, 1. W., polychrome Blumenmalerei, D. 5 cm 150,-
2003
2004
152
2005
2006