Page 167 - 126-katalog-komplett
P. 167

2172 2173
2172 Obstteller, KPM Berlin, Jahresbuchsta- be für 1913, 1. W., Malermarke, leicht gemul- dete Form, im Spiegel polychrome Obstmale- rei mit Feigen und Stachelbeeren, reliefierter Rand mit Kartuschen, matt vergoldet, D. 21,5 cm 130,-
2173 Obstteller, KPM Berlin, Jahresbuchsta- be für 1913, 1. W., Malermarke, leicht gemul- dete Form, im Spiegel polychrome Obstmalerei mit Äpfeln und Blaubeeren, reliefierter Rand mit Kartuschen, matt vergoldet, D. 21,5 cm
130,-
2174 Obstteller, KPM Berlin, Jahresbuchsta- be für 1913, 1. W., Malermarke, leicht gemul- dete Form, im Spiegel polychrome Obstmalerei
2174 mit Äpfel und Zwetschgen, reliefierter Rand mit Kartuschen, matt vergoldet, D. 21,5 cm
130,-
2175 Obstteller, KPM Berlin, Jahresbuchsta- be für 1913, 1. W., Malermarke, leicht gemul- dete Form, im Spiegel polychrome Obstmalerei mit Äpfeln, reliefierter Rand mit Kartuschen, matt vergoldet, D. 21,5 cm 130,-
2176 Obstteller, KPM Berlin, Jahresbuchsta- be für 1910, 1. W., Malermarke, leicht gemul- dete Form, im Spiegel polychrome Obstmalerei mit Äpfel und Stachelbeeren, reliefierter Rand mit Kartuschen, matt vergoldet, D. 21,5 cm
130,-
2177 Obstteller, KPM Berlin, Jahresbuchsta- be für 1910, 1. W., Malermarke, leicht gemul- dete Form, im Spiegel polychrome Obstmalerei
2177 mit Pfaumen, reliefierter Rand mit Kartuschen, matt vergoldet, D. 21,5 cm 130,-
2178 Zwei Durchbruchteller, Meissen, Mar- ken 1740-1780, 2. W., weiß, durchbrochene Fahne, Brandrisse, D. 26 cm 250,-
2179 Paar Übertöpfe, w. Frankreich, Mitte 19. Jh., umlaufende Blumenmalerei in Schwarz auf hellblauem Fond, Goldrand ber., H. 16,5 cm, D. 15 cm 80,-
2180 Prunkteller, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., reliefierte Oberfläche mit Weinlaubran- ken, polychrome Blumenmalerei, tlw. kobalt- blauer Fond, ziervergoldet, D. 28 cm 120,-
PORZELLAN UND KERAMIK
2175 2176
2178
2181 Prunkteller, Meissen, Marke 1957- 72, 1. W., reliefierte Oberfläche, polychrome Blumenmalerei in weißen Kartuschen auf ko-
2179 baltblauem Fond, ziervergoldet, D. 28,5 cm 150,-
2180 2181
2182 Prunkteller, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., polychrome Blumenmalerei in Spiegel, reliefierte Fahne, Blumen und Kartuschen, prunkvergoldet, D. 29 cm 150,-
2183 Vier Künstlerteller, Rosenthan, Selb, Studio-linie, limitierte Kunstreihen, 1980er Jahre, polychrome Dekore, Nr. 18: Otto Ha- jek ‚Farbwege durchdringen das Leben‘, 5000/0174, Nr. 19: Paul Wunderlich ‚Pax‘, 5000/0390, Victor Vasarely ‚Leben und leben lassen, lieben und lieben lassen‘, 5000/1540, Satire-Teller, Hildegard Knef, 9/5000, D. 26 cm
50,-
2184 Acht Wandteller, 2 Teller mit Päpsten, 2182 KPM Berlin, Goldrand, D. 19 cm, 1 Teller, Royal Copenhagen, Meerjungfrau in Unterglasur- blau, D. 20 cm, 3 Jahreszeiten-Teller, Entwurf Akio Kato, 1978, Frühling, Hebst und Winter, D. 21 cm, 2 Wandteller, Berlin Design, ‚Schloß Neuschwanstein‘ und ‚Der arme Poet nach Carl Spitzweg‘, D. 24,5 cm 50,-
2183
2184
169


































































































   165   166   167   168   169