Page 168 - 126-katalog-komplett
P. 168

2185 Künstlerteller, Rosenthal, 1985, Entwurf Tom Wesselmann (Cincinnati 1931 - New York 2004), ‚Gefrorene Tränen weilen verborgen in vergilbender Erinnerung, messen die Zeit in Blumen des Schweigens‘, lim. Auflage 0724/3000, D. 26 cm
100,-
2186 Teller, KPM Berlin, 1. W., Ma- lermarke, Palastmarke Kaiser Wil-
helm II, 1903 Lieferung an den Hof,
im Spiegel Blumenmalerei in Rosa
und Gold, umgeben von ornamen- 2185 talem Dekor in der Fahne, D. 24,5
cm 100,-
2187 Jugendstil-Tondo, Barbotine, Gebrüder Schütz Tonwarenfabrik, Cilli, um 1900, Mädchen mit Man- doline vor einer Landschaft, li. sign. Daniellot, Keramik mit polychromer Bemalung, D. 23 cm 70,-
2188 Figurengruppe, KPM Berlin, 1924, 1. W., Malermarke, ‚Dudel- sackpfeifer‘ zum Tafelaufsatz ‚In- discher Festzug‘ von R. Reschke (Ent- wurf), auf Ovalsockel, reich staffiert in polychromer Aufglasurmalerei, Modellnr. 10583, H. 22 cm 500,-
2189 Paradieselster, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich 1935, Modellnr. 1575, im runden Sockel sign., weiß, leicht best., H. 50 cm 90,-
2190 Große Porzellangruppe, 2188 Schimmelpaar, Rosenthal, Marke
nach 1957, Entwurf Hugo Meisel,
u. bez., Modellnr. 921, polychrom
staffiert in Unterglasurfarben, auf ovalem Sockel, H. 43 cm, B. 46 cm
300,-
2191 Auffliegender Fischreiher, Hutschenreuther, Marke nach 1969, Entwurf Hans Achtziger (1918 - 2003), u. sign., weißes Bisquit, H. 47 cm 80,-
2192 Zwei Salieren, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Ozier, poly- chrome Blumenmalerei, brauner Rand, L. 9 cm 90,-
2193 Liegende Dogge, Nymphen- burg, 20. Jh., Entwurf Theodor Kärner (1884 - 1966) um 1905, Mo- dellnr. 151, am Ohr best., grau staf- fiert, L. 25 cm 100,-
2186 2187
2189
2191
PORZELLAN UND KERAMIK
2190
170
2192
2193


































































































   166   167   168   169   170