Page 175 - 126-katalog-komplett
P. 175

PORZELLAN UND KERAMIK
2252
2252 Amor in Nöten, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Entwurf von Christian Gottfried Jüchtzner im Jahre 1789, Auf ovalem Sockel zwei Damen in antiken Gewändern sitzend. Eine, Amor mit einer Schere einen Flügel abschneidend, die an- dere einen Pfeil des Amors durch- brechend. Am Boden der Köcher und der kaputte Bogen liegend, zu Füßen ein sich küssendes Tauben- paar, polychrom bemalt, ziervergol- det, Brandrisse, min. best., H. 32 cm
4500,-
2253 Art-Deco-Figur, 20. Jh., Mäd- chen mit Reh auf achteckigem Po- stament, als Steckblumenvase, be- nutzbar, weiß, Finger best., H. 28,5 cm 80,-
2254 Große Deckeldose in der Art von Sèvres, Frankreich, Ende 19./ Anf. 20. Jh., Deckel mit vergoldeter Bronzemontierung anscharniert, weißes Porzellan mit kobaltblauem Fond und dekoriert in gemaltem Re- liefgold auf Wandung und um Re- serve, auf dem Deckel polychrome
2253 Malerei, französische Militärs, links sign. JHPerrot, Marke in Gold, innen weiß mit großen Goldkränzen, 16 x 36 x 29 cm 2600,-
2254
2257
2255 FriedrichderGroßezuPferde, Katzhütte, Thüringen, Marke 1914- 1958, 2. W., Keramik, beiger Scher- ben, auf ovalem Sockel, Stock fehlt, 37x30x13cm 180,-
2256 Großer Seeadler, Hutschen- reuther, Marke nach 1960, Entwurf Hans Achtziger, u. bez., Seeadler im Anflug über einer Welle, polychrom staffiert in naturalistischen Unter- glasurfarben, 1 Flügel geklebt, H. 44 cm, L. 62 cm 300,-
2257 Amsel auf einem Baum- stumpf, KPM Berlin, 1962-92, 2. W., Malermarke, naturalistisch bemalt in Überglasurfarben, H. 17 cm
200,-
2255
2256
177


































































































   173   174   175   176   177