Page 176 - 126-katalog-komplett
P. 176

2258 Kartenspieler, Italien, 20. Jh., Große Figurengruppe, schummelnde Jungs beim Kartenspielen darstellend, auf ovalem Sockel, unles. sign., natura- listisch staffiert, auf ovalem Holzsockel mont., tlw. best. u geklebt, 30 x 55 x 33 cm 400,-
2259 Stehende Dogge, Pfeffer, Gotha, Marke 1900-1930, naturalistisch staffiert, Ohr geklebt, H. 26 cm, B. 34 cm 220,-
2260 Winzerpaar, Thüringen, 20. Jh.,
Winzer und Winzerin am Weintrau-
benfass, auf ovalem Sockel, polychrom
staffiert in naturalistischen Farben, min. 2258 best., H. 20 cm 70,-
2261 Schäferpaar, Rudolstadt, Thü- ringen, 20. Jh., Dame mit Hut und Ka- valier an einer Flöte spielend mit Schaf an einem Felsen sitzend, weiß, auch als Lampenfuß benutzbar, best., H. 18 cm
60,-
2262 Fischhändler und Magd mit Milch- krug, w. Buen Retiro, Spanien, aus einer Serie von Marktfiguren, Fischverkäufer sign. X. Berger, Modellnr. 2889, poly- chrom staffiert, Sockel mit Goldrand, H. 19,5 cm 150,-
2263 Zwei Figuren, Royal Copenha-
gen, Dänemark, Sitzendes Mädchen auf 2260 einem Stein, 1965, 1. W., Entwurf Adda
Bonfils, Modellnr. 4027, polychrom be-
malt in Unterglasurfarben, H. 15 cm, Liegendes Pferd, Marke 1980-84, 1. W.,
Entwurf Jeanne Grut, Modellnr. 5690,
tlw. farbig staffiert in Unterglasurfarben,
L. 18 cm 120,-
2264 Deckeldose, Helene Wolfsohn, Dresden, Marke 1875-1886, bauchiger, vierpassiger Korpus, Deckelknauf in Ge- stalt einer Zitrone, polychrom bemalt mit Kauffahrteiszenen alternierend mit rosa geschuppten Flächen, ziervergoldet, dazu passende Unterschale, H. 19 cm, B. 24,5 cm 200,-
2265 Drei Tierfiguren, Gräfenthal, Thü- 2263 ringen, 20. Jh., Eichelhäher auf einem
Ast, Modellnr. 3612, weiß, ziervergoldet,
leicht best., H. 26 cm, Fox-Terrier-Gruppe,
grau staffiert, best. u. geklebt, L. 13 cm, Schäferpaargruppe, poychrom staffiert, best., H. 15 cm 120,-
2266 Zwei Teller, Meissen, Marke 1817- 1824, 1. W., glatte Form polychrome Blu- menmalerei im Spiegel, D. 23,5 cm 80,-
2267 Drei Teile, Meissen, 2 tiefe Teller, Marcolini-Marke 1774-1817, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, tlw. ber., D. 22,5 cm, dazu Deckeldose, Marke 1850- 1924, 2. W., Deckel best., D. 12 cm
200,- 2265
2268 Zwei Gedenk-Teller, Bauscher, 20. Jh., polychrome Dekore, Völkerschlacht bei Leipzig, best., und Befreiungshalle bei Kehlheim, D. 24 cm 100,-
2259
2261 2262
2264
2266
PORZELLAN UND KERAMIK
178
2267
2268


































































































   174   175   176   177   178