Page 183 - 126-katalog-komplett
P. 183
2319
2319 Mokkaservice für 8 Personen, 34-tlg., KPM Berlin, um 1980, 1. W., Malermarke, Form Kurland, mint- grüne Bordkante, polychrome Ma- lerei mit Blumen und Insekten, zier- vergoldet, Kaffeekanne, H. 20 cm, 9 Tassen mit 10 UT, H. 6,5 cm, 2 Tassen mit UT, H. 5,5 cm, 8 Gebäckteller, D. 15 cm, Milch und Zucker 800,-
2320 Vase, China, 19. Jh., ehemals umgearbeitet als Lampenfuß, um- laufend Blumen- und Vogelmalerei in Unterglasurblau, umrahmt von Relieffriesen in Braun, auf rundem Holzsockel, H. 42 cm 80,-
2321 GroßerFasan,Rosenthal,Selb, 2320 Marke nach 1957, Entwurf Fritz Hei- denreich (1895 - 1966), sign., großer Vogel auf naturalistischem Sockel, polychrom bemalt, Flügel best., H. 42 cm, L. 60 cm 200,-
2322 Elegantes Tanzpaar, Lud- wigsburg, 20. Jh., Dame mit Feder- schmuck und Kavalier im Tanzschritt, auf ovalem Sockel, besetzt mit plas- tischen Blüten, ziervergoldet, H. 24 cm 300,-
2323 Spielende Möwen, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung Selb ab 1957, Modellnr. 5031, Entwurf von Fritz Heidenreich, 1956, in der Welle sign., naturalistisch bemalt in Unter- glasurfarben, L. 66 cm 180,-
2322 2324 Papagei auf einem Ast, Dres- den, Potschappel, 20. Jh., polychrom
PORZELLAN UND KERAMIK
2321
2323
2324
bemalt, Schwanz best., H. 14 cm
80,-
2325 Ziegenhirtin, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Otto Pilz im Jahre 1906, Modellnr. W 200, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, Hörner best. und rest., 25 x 41 x 19 cm 250,-
2326 Pinselbecher/Vase, China, 20. Jh., umlaufender Reliefdekor mit Drachen, blau-weisser Fond, w. Wang Bing, H. 13 cm 180,-
2325
2326
185