Page 187 - 126-katalog-komplett
P. 187
PORZELLAN UND KERAMIK
2356
2357 2358
2356 Großer Wandteller, w. Spani- en, 20. Jh., stilisierter Lüsterdekor, im Spiegel Inschrift ‚Calisto Asese Ano 1593‘, best. u. rest., D. 46 cm
400,-
2357 Tortenplatte, Meissen, 20. Jh., 1. W., Dekor Weinlaub in Untergla- surgrün, D. 32 cm 80,-
2358 Eichelhäher auf Ast, Hut- schenreuther, Selb, Marke nach 1969, Entwurf G. Granget, u. bez., naturalistisch bemalt in Unterglasur- farben, min. best., H. 24 cm 80,-
2359 Prunkvase, KPM Berlin, Pfen- nigmarke 1847-70, 1. W., Maler- marke, über rundem Fuß sich er- hebender ovoider Korpus, seitlich Doppelschlangenhenkel mit Akan- thusblätter am Ansatz, frontseitig Reserve mit Stadtansicht in Grau, verso Widmung mit Dat. 1863, auf blauem Fond, ziervergoldet, fachm. rest., H. 42 cm 1000,-
2360 Kaminuhr mit Konsole, 2-tlg., KPM Berlin, Anf. 20. Jh., 1. W., auf Konsole, auf vier Volutenfüßen, tail- lierter Korpus, seitlich von zwei Put- toköpfen flankiert und von Deckel- schale mit Maskaron-Handhaben bekrönt, bemalt in Dunkelblau und goldstaffiert, Form Rocaille, Email- zifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie, Louis- XVI-Zeiger, Acht-Tage-Gehwerk mit Schlag auf Glocke, Gesamth. 40 cm, B. 20, T. 15,5 cm., Pendel und Schlüs- sel fehlen 2500,-
2361 Die Ernte, Schwarzenburger Werkstätten, Unterweißbach, Thü- ringen, Modellnr. U 392, Entwurf Ludwig Sonnleitner im Jahre 1922, Bäuerin mit Ährenbündel, weiß, Brandriss am Fuß, rest., H. 27 cm
100,-
2362 Große Bodenvase, China, 20 Jh., Keulenform mit gewelltem Rand, umlaufende Malerei in Unter- glasurblau und Überglasurrot und -grün, Lippenrand best. u. rest., H. 78 cm 100,-
2359
2360 2363 Große Bodenvase, China, 20. Jh., umlaufende Malerei im Imari- Stil in Blau, Rot und Grün, gewellter Lippenrand best., H. 78 cm 100,-
2361
2362 2363
189