Page 189 - 126-katalog-komplett
P. 189

2370
2371
2370 Kaffeeservice, 26-tlg., Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei mit Vögeln und Insekten, Dekor Roth- schild, 7 Tassen mit 9 UT, Modellnr. 704, H. 6,5 cm, 8 Kuchenteller, Modellnr. 517, D. 19 cm, Milch und Zucker, Goldrand tlw. ber. 400,-
2371 Historismus-Tischlampe, Ende 19. Jh., Keramikfuß in Grün und Beige, zier- vergoldet, dazu farblich passender Lam- penschirm, Messingmontage, elektrif., H. 80 cm 80,-
2372 Vase, Asien, 20. Jh., Keramik, bei- ger Scherben, umlaufender Dekor mit mehrfigurigen Szenen, polychrom gla- siert, seitliche Handhaben in Gestalt von Elefantenköpfen, H. 30 cm 140,-
2373 Vase, 20. Jh., Steingut, blaue Lauf- glasur, seitliche Handhaben in Gestalt von Elefantenköpfen, H. 26 cm 150,-
2374 Keramikobjekt, Italien, 20. Jh., Terrakotta, farbig staffiert, Reliefdarstel- lung der Hl. Madonna mit Kind zwischen Johannes dem Täufer und dem Hl. Pau- lus, verso bez. ‚Monastero S.Antonio di Padova 1541‘, best. u. geklebt, 40 x 26 cm 120,-
2375 Paar zweiflammige Leuchter, Meissen um 1860, 1. W., Modellnr. H 25, polychrom bemalt, goldene Konturie- rungen, runder konisch angeschnittener Fuß mit Blüten bemalt. Schaftansatz mit Eichenkranz, darüber kannelierte Säule mit Eichenkranz und Tülle, in die Tülle lose eingesteckte zweiflammige Leuch- terkrone mit geschwungenen Leuchter- armen, Leuchterarme und Kerzentüllen rest., H. 26,5 cm, B. 20 cm 500,-
2376 Henkelkrug (Guze), Iznik, Türkei, um 1600, Keramik (heller Scherben), Oberfläche des birnenförmigen Korpus mit bunt gemalten Blumen, Blattwerk, Wolkenband in Grün, Schwarz und Blau, Tulpen in so genannter ‚bolusroter‘ En- gobe (Erhebungen teils l. best.), Henkel rest., Standring durch getreppten Sil- berfuß ergänzt, Altersspuren, H. 23 cm
1200,-
2377 Paar Porzellanplatten, w. 19. Jh., polychrome Malerei, Edelmänner in historisierenden Kostümen, u. sign. G. Deglise, 19 x 13 cm, gerahmt, Berliner Leiste, 26 x 20 cm 250,-
2378 Zwei Vögel, Rosenthal, Selb, Mar- ke nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich, im Boden sign., Paradieswitwe auf Ast,
Modellnr. 1786, po- lychrom staffiert, 1. best., u. rest., H. 25,5 cm 80,-
2372
2373
2374
PORZELLAN UND KERAMIK
2375
2376
2377
2378
191


































































































   187   188   189   190   191