Page 64 - 126-katalog-komplett
P. 64
676 Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, England, 1. H. 20. Jh., plated, Perlmutt- griffe, Klinge bzw. Zinken tlw. durchbro- chen gearbeitet, mit floralem Gravurde- kor, L. 25,5 bzw. 31 cm, im Etui, L. 36 cm
80,-
677 Fischbesteck für zwölf Personen, England, 20. Jh., plated, Griffe mit Blatt- reliefdekor, Klingen, bzw. Zinken mit flo- ralem Gravurdekor, L. 19 bzw. 22,5 cm, im Holzkasten, L. 35 cm 80,-
678 Münzhumpen, Italien, Mitte 20.
Jh., MZ: Valle & Gandini, Mailand, Sil-
ber 800/000, runder getreppter Stand, 676 zylindrischer Korpus, scharnierter Klapp-
deckel mit Drücker in Froschform, Wan-
dung mit reichem, floralem Reliefdekor,
Deckel und Korpus mit 16 eingelassenen Münzen, USA, H. 20,5 cm, ca. 860 g
1000,-
679 Abendmahlskelch, Frankreich, 20. Jh., MZ: V+F, Silber punziert, runder gewölbter Stand, Schaft mit gedrücktem Nodus, halbkugelige Kuppa, graviertes Dekor, Stand mit Kreuz mit Rubinen und Brillant besetzt, Nodus mit umlaufendem Blattdekor, Hammerschlagdekor, H. 17,5 cm, ca. 500 g 950,-
680 Deckelpokal, 19. Jh., MZ undeutl., Silber 12 lötig (750/000), Innenvergol- dung, runder gewölbter Stand, Baluster- schaft, Kuppa mehrfach gewulstet, im unteren Bereich godroniert gearbeitet, aufgelegtes umlaufendes Rosendekor, Deckelknauf in Vogelform (besch.), Fuß mit graviertem Floraldekor, H. 27 cm, ca. 310 g 350,-
681 Vierteiliges Kaffee- und Tee- 678 kernstück auf ovalem Tablett, 1. H. 20.
Jh., Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4
Füßen, ovaler Korpus, seitl. angesetzte
Henkel mit Rosenreliefdekor, Kannen mit scharnierten Klappdeckeln, Wan- dung mit Hammerschlagdekor, Tablett mit seitl. angesetzten Handhaben mit korrespondierendem Rosendekor, 1 Iso- lator fehlt, H. 11 - 20 cm, Tablettgesamtl. 53 cm, Gesamtgew. ca. 2800 g 1200,-
682 Täschchen, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Wilhelm Müller, Berlin, Silber 800/000, Bügel mit floralem Reliefdekor, L. 16 cm, ca. 180 g 130,-
683 Abendmahlskelch, um 1900, pla- 681 ted, runder gewölbter und getreppter
Stand, schlanker Schaft mit breitem Mittelnodus, kugelige Kuppa, Knauf in Kreuzform, Perlrandverzierungen, H. 29
cm 100,-
684 Anhängeschild für einen Pokal, wohl Deutsch, 18. Jh., Silber geprüft, Blattform, mit Reliefdekor, Blüten und Rocaillen, Kartusche mit Gravur ‚Anno 1768‘, Gesamtl. 23 cm, ca. 108 g 80,-
685 Tafelaufsatz, um 1900, plated, runder gewölbter Stand, Schaft in Form von 4 Säulen, mittig stehende weibliche Figur, runde Aufsatzschale, abnehm- bar, flache Form, übergreifender starrer Henkel, Fuß und Schale mit aufgelegtem Dekor, Lorbeergirlanden mit Schleifen- verzierungen, Gesamth. 44 cm 200,-
677
679 680
682
SILBER & VERSILBERTES
66
683
684
685