Page 94 - 126-katalog-komplett
P. 94
GEMÄLDE
1258
1259
1260
1261
1262
1258 Emil Barbarini (1855-1933), österreichischer Maler, berühmt für seine Wiener und Pariser Marktszenen, hier eine dörfliche Szene im Herbst mit regem Treiben auf der schlammigen Strasse, Öl/Lwd., u. re. sign., 69 x 107 cm, im Prunkrahmen (best.) 108 x 145 cm 2500,-
1259 Anonymer Sakralmaler d. 18. Jh., Geißelung Christi, verlegt vor eine Stadtmauer, Öl/Lwd., un- sign., min. retusch., auf neuen Keilrahmen gesp., 79 x 56 cm 250,-
1260 Unidentifizierter Maler Ende 19. Jh., große alpine Landschaft mit Heuernte in einem Dorf am
1263
Ufer eines Bergsees, Öl/Lwd., unsign., Ausbesse- rungen am u. Rand, 74 x 102 cm, ger. 108 x 132 cm 700,-
1261 Sign. I. Leuner, Landschaftsmaler Anfang 19. Jh., norwegische Fjordlandschaft mit Figuren- staffage, Öl/Lwd., u. re. sign., 55 x 82 cm, ger. 80 x 107 cm 450,-
1262 Anonymer Maler des 18. Jh., vier Personen vor einem bäuerlichen Wirtshaus in einer voll- mondbeschienenen Landschaft, Öl/Lwd., unsign., beschnitten und auf Lwd. doubliert, ein retusch. Riss sowie weitere Retuschen, 22 x 30 cm, ger. 34 x
1264
41 cm 150,-
1263 Monogrammist HK Mitte 19. Jh., wartender Bote im Stil d. 17. Jh. zu Pferde vor einem Haus mit Ausblick auf eine Gebirgslandschaft mit Burg im Hintergr., Öl/Lwd. auf Holz aufgez., min. re- tusch u. rest., auf dem Eimer u. re. wohl monogr. ‚HK‘ (ligiert), 19 x 24 cm, ger. 32 x 36 cm 450,-
1264 Carl Müller-Baumgarten (1879-1946), dt. Landschafts- u. Genremaler sowie Graphiker, tätig in München, Ziegenhirtin in sommerlicher Land- schaft, Öl/Lwd., u. li. sign., 43 x 61 cm, ger. 50 x 68 cm 200,-
96