Page 96 - 126-katalog-komplett
P. 96

1270
1271
GEMÄLDE
1272
1270 Friedrich Carl Mayer (1824-1903), Mün- chener Architekturmaler, Lehrer an den Kunst- gewerbeschulen von Nürnberg und Weimar sowie Konservator auf der Burg Nürnberg, Frau beim Gebet unter einer Marienstatue in einem Torbogen mit Blick auf eine Stadt, Öl/Lwd., u. li. sign. u. dat. ‚F.Mayer 1860‘, kleiner retusch. Rissamo.Rand.,98x79cm,ger.120x100cm
2000,-
1271 Hermann Buschbeck (1855-1911), Schüler der Akademien Prag, Dresden und München, Al- legorie auf die Vermittlung des deutschen Sagen- schatzes, Hauptwerk des Künstlers, junge Mutter mit einer Schar Kindern, welche aufmerksam der Lektüre lauschen, gemalte Bordüre aus gotischen Skulpturen und Groteskenköpfen, Öl/Lwd., li. u. sign. u. bez. ‚München‘, partiell rest., ein Loch in der o. li. Ecke, im orig. Rahmen mit Sprossen und umlaufendem Swastikafries, 125 x 121 cm, ger. 141 x 141 cm 2200,-
1272 Karl Kaufmann (1843-1901), zwei italie- nische Veduten des österreichischen Landschafts- und Vedutenmalers, die Rialtobrücke in Venedig, sowie die Engelsburg mit St. Peter in Rom, Öl/ Lwd. mit ovalem Passepartoutausschnitt, jew. mit dem Pseudonym ‚P.Giani‘ sign., Craquelé, 52 x 42 cm, im orig. Prunkrahmen (best.) der Zeit mit Na- mensplakette, 88 x 76 cm 4800,-
98


































































































   94   95   96   97   98