Page 56 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 56

659 Zwei Gewürzgefäße, Niederlan- de, um 1900, Silber 833/000, 3-passiger Stand auf 3 Kugelfüßen, Montage mit stilisierten Blättern verziert, Schale, klares Glas mit Schliffdekor, H. 8 cm, Gesamtgew. (der Montagen) ca. 113 g
200,-
660 Rechteckiger Briefmarkenbe- hälter, um 1900, WMF Straußenmarke, plated, scharnierter Klappdeckel mit geometrischem Dekor, Inneneinteilung mit 4 Fächern, L. 10,5 cm 60,-
661 Ovale Dose mit Silberrandmon-
tage und -deckel, Deutsch, 20. Jh., Silber 659 800/000, Deckel mit reichem, floralen Re- liefdekor, Knauf in Form eines röhrenden Hirsches, Korpus, kantige Form, klares
Glas, mit reichem Schliffdekor, L. 21 cm
180,-
662 Konvolut Kleinteile, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. plated, Teesieb, Andenkenlöffel und rundes Schälchen, Gesamtgew. ca. 90 g 50,-
663 Gewürzmenage, um 1900, WMF Straußenmarke, plated, rechteckige Form, auf 4 gedrückten Kugelfüßen, tlw. durch- brochen gearbeitet, übergreifender star- rer Henkel, florales Reliefdekor, komplett mit 5 Glasgefäßen, L. 27 cm 70,-
664 Zuckerzange, Mitte 19. Jh., Silber 13-lötig (812,5/000), Seiten mit floralem Reliefdekor, rep., L. 14,5 cm, ca. 26 g 80,- 661
660
SILBER & VERSILBERTES
662
663
665 Ovaler Durchbruchkorb, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, Rosenreliefde- kor, Spiegel mit Rosenreliefdekor, L. 26 cm, ca. 309 g 120,-
666 Runde Art déco Schale, um 1920/30, Silber 835/000, auf 3 verzierten Kugelfüßen, Wandung mit Hammer- schlagdekor, D. 24 cm, ca. 380 g 100,-
667 Zwei Teile Silber, Deutsch, 20. Jh.,
runde Schale, MZ: Bremer Werkstätten
für kunsthandwerkliche Silberarbeiten,
Silber 835/000, auf 3 Kugelfüßen, glatte
Form, im Boden Widmungs- und Da- tumsgravur, D. 24,5 cm, ca. 328 g, ovales 665 Tablett, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, L. 30 cm, ca. 447 g
150,-
668 Zwei ovale Tabletts, Deutsch, 20. Jh., MZ 1x M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 1x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000 bzw. 835/000, jeweils mit Dresdner Barock- rand, 1x mit Datumsgravur, L. 30 bzw. 30,5 cm, Gesamtgew. ca. 679 g 80,-
664
666
56
667
668


































































































   54   55   56   57   58