Page 61 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 61
SILBER & VERSILBERTES
707 708
707 Runder Jugendstil-Untersatz, um 1900, Sterlingsilber 925/000, run- de Platte, klares Glas, mit reichem floralen Overlay, D. 25 cm 300,-
708 Runder Untersatz, 20 Jh., Sterlingsilber 925/000, runde Plat- te, klares Glas, mit reichem floralen Overlay, D. 15 cm 240,-
709 Runde Branntweinschale, Deutsch, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, Korpus mit seitl. angesetz- ten, verzierten Handhaben, Wan-
709 dung mit Reliefdekor, Fruchtmotive, D. 12 cm, ca. 106 g 180,-
710 Konvolut von sieben Teilen, 20. Jh., plated, tlw. WMF, ovales Tablett, Paar Deckelschüsseln, Paar 3-flg. Leuchter und Paar Saucieren, tlw. Gebrauchsspuren, L. 18 - 42 cm,
711 H. 24 cm 70,-
711 Ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, glatte Schiff- chenform, L. 29,5 cm, ca. 198 g
130,-
712 Rechteckige Platte, England, 1906, MZ: Walker & Hall, Chester, Sterlingsilber 925/000, passig ge- schweifte Form, Spiegel mit Relief- dekor, geflügelte Engelsköpfe, L. 27 cm, ca. 252 g 300,-
713 Großes Besteck für zwölf Personen, 20. Jh., plated, Stiele mit floralem Reliefdekor, je 12 gr. u. kl. Messer, gr. u. kl. Gabeln, gr. u. kl. Löffel, Fischmesser u. -gabeln Ku- chengabeln, Kaffeelöffel und 16 Vorlegeteile, insges. 136 Teile, L. 12 -32cm,imKasten,24x46x32cm
240,-
713 714 Rechteckiger Art déco Tafel- aufsatz, Deutsch, 1920/30er Jahre, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen- Hemelingen, Silber 835/000, recht- eckiger Stand mit abgerundeten Ecken, kurzer Schaft, ausladende, geschwungene Aufsatzschale, mit seitl. Handhaben, L. 36 cm, ca. 593 g
450,-
715 Rechteckige jagdliche Deckel- dose, 1920er, Holzkorpus, Deckel und Boden, MZ: FP, Silber 900/000, mit graviertem Jagdzeitenkalender und röhrendem Hirsch, Seiten mit
715 Geweihstangenbesatz, L. 18 cm 380,-
716 Zwölf Mokkalöffel, um 1900, Silber 800/000, Stiel mit floralen Gravurdekor, L. 10,5 cm, ca. 110 g, im Etui, L. 25,5 cm 80,-
717 Paar Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000 bzw.835/000, runde, passig geschweifte Form, Dresdner Barockrand, D. 14 cm, ca. 138 g 50,-
710
712
714
716
717
61