Page 69 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 69
SILBER & VERSILBERTES
782
783
784
782 Biedermeier-Heber, um 1850, Silber punziert, Heber mit reichem Reliefdekor, Putto und ornamentale Motive, Perlmuttgriff mit stilisier- tem Floraldekor, L. 31 cm 150,-
783 Heber, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Berlin, MZ: AW wohl für Andre- as Gottlieb Wachter (1775-1852), Silber punziert, glatter Griff, Heber tlw. durchbrochen gearbeitet, mit floralem Gravurdekor, Ansatz mit Blattverzierung, L. 29 cm, ca. 68 g
70,-
784 Heber, 19. Jh., Silber undeutl. punziert, Tremolierstrich, Griff mit stilisiertem Blattdekor, Heber tlw. durchbrochen gearbeitet, mit flo- ralem Gravurdekor, L. 31 cm, ca. 67 g 70,-
785 785 Jugendstil-Heber, um 1900, Griff plated, mit geometrischem Dekor, Heber Perlmutt, mit floralem Ritzdekor, L. 26 cm 60,-
786 Teekanne, Korea, 20. Jh., Silber 980/000, runder Stand, bau- chiger Korpus, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung mit reichem Emailldekor, stilisierte, flo- rale Motive, H. 12 cm, Bruttogew. ca. 446 g 350,-
787 Tischdekoration, Dänemark, 1884, BZ: Simon Groth, Silber 826/000, in Form eines Füllhorns, auf 2 Beinen und Ständer, Wandung mit ornamentalem Gravurdekor, ange- setzte Königsköpfe und Fabeltiere, Widmungsgravur und Dat., leicht gedellt, L. 23 cm, ca. 470 g 450,-
788 Rechteckige Zuckerdose, 19.
Jh., bez. Friedeberg, Silber geprüft, 787 Innenvergoldung, auf 4 Füßen, pas- sig geschweifte Form, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, komplett mit Schloß und Schlüssel, Monogramm mit Freiherrenkrone, L. 17 cm, ca. 477 g 400,-
789 Rechteckige Zuckerdose, um 1900, MZ, Silber 800/000, auf 4 Fü- ßen, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit reichem figürlichen Dekor, Wirtshausszenen, L. 13 cm, ca. 353 g 280,-
790 55 Besteckteile, Deutsch, 20.
Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, 789 Bremen-Hemelingen, plated, Mo- dell Augsburger Faden, 7 Messer, 9 Gabeln, 11 gr. u. 6 kl. Speiselöffel, 6 Kuchengabeln, 5 Kaffeelöffel, 11 Vorlegeteile, L. 13,5 - 32 cm o.L.
791 Zwei Sahnegießer, England, 1800 bzw. 1808, Stadtmarke Lon- don, verschiedene MZ, Sterlingsilber 925/000, jeweils ovale Form, bau- chiger Korpus mit seitl. angesetztem kantigen Henkeln, Wandung mit floralem Gravurdekor, H. 8,5 cm, Gesamtgew. ca. 220 g 150,-
786
788
790
791
69