Page 145 - 126-katalog-komplett
P. 145
GRAFIK
1812 1813
1815 1816
1818
1819
1812 Pablo Picasso (1881-1973), ‚Das Blumenmädchen‘, Lithographie nach der Zeichnung, u. re. in der Vorlage sign., Lichtmaße 34 x 24 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 47 x 37 cm 60,-
1813 Auguste Renoir (1841-1919), sit- zender Frauenakt ‚Assise‘, Lithografie bei Piper 1910 nach der Rötelzeichnung, u. li. in der Vorlage sign., Lichtmaße 35 x 25 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 48 x 38 cm
60,-
1814 Oskar Nerlinger (1893-1969), zwei Lithographien mit Berliner Ansichten, je- weils u. li. mit Bleistift sign., 22 x 31 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 42 x 55 cm o.L.
1815 Friedensreich Hundertwasser
(1928-2000), ‚10002 nights Homo Hu- 1814 mus come va How do you do‘, 1984, Photolithographie u. Farbserigraphie mit Glanzfolienprägedruck, u. re. num. 5803/10001 sowie in brauner Tusche sign. ‚Dunkelbunt‘, ca. 68 x 43 cm, hinter Glas ger. 74 x 54 cm 700,-
1816 Friedensreich Hundertwasser (1928-2000, seltener Farbholzschnitt ‚Pacific Steamer‘, am u. Rand diverse Stempel, num. 596/999, handsign. ‚Dun- kelbunt‘ sowie bez. ‚868A Auckland Nr. 2 december 1985‘, ca. 52 x 38 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 74 x 60 cm 1200,-
1817 René Sintenis (1888-1965), Fuchs, Kaltnadelradierung von 1947, u. re. handsign., 29 x 19,5 cm, hinter Glas ger. 41 x 31 cm 100,-
1818 Salvador Dali (1904-1989), Grano-
litho nach ‚Le Cheval de Triomphe‘, u. re. 1817 im Druck sign, sowie typogr. bez., 43 x 30 cm, hinter Glas ger. 69 x 40 cm 100,-
1819 Kassák Lajos (1887-1967), unga- rischer Konstruktivist, Siebdruck-Kom- position auf genarbtem Papier, u. re. im Druck sign., Blattmaße 33 x 28 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 59 x 48 cm 70,-
1820 Ernst Fritsch (1892-1965), weibl. Akt, Kohlezeichnung auf Papier, u. li. sign. u. dat. (19)48, 39 x 20 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 49 x 37 cm 250,-
1821 HAP Grieshaber (1909-1981), Farbholzschnitt von vier Stöcken, am u. Rand im Stock typogr. bez. u. dat. ‚Gries- haber 17.IX.63‘, 29 x 21 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 48 x 39 cm 80,-
1822 Joan Miro (1893-1983), handsi-
gnierte Farblithographie, u. re. num. 1820 184/200, u. re. mit Bleistift handsign., Blattmaße 25 x 17 cm, leichter Lichtrand, freigestellt im Pp., hinter Glas ger. 49 x 39 cm 150,-
1823 Otto Dix (1891-1969), ‚Selbstpor- trait‘, Lithographie, posthumer Abzug der Brückengalerie Traben-Trabach von 1972, so u. li. handschriftl. bez. u. num. 13/20, 41 x 29 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 72 x 62 cm 100,-
1821 1822
1823
147