Page 146 - 126-katalog-komplett
P. 146

1824 Alois Janak (*1924) u. H. Roth, Konvolut von zwei Farbradie- rungen, Janak als e.a. bez. sowie u. re. handsign. u. dat. (19)81, die an- dere ‚H.Roth‘ sign., dat. (19)84 sowie num. 72/80, bis 35 x 28 cm, je hinter Glas ger. 70 x 50 cm 120,-
1825 Gottfried Kumpf (*1930), ös- terreichischer Maler, Bildhauer und Grafiker, Farblithographie, ‚Wien
- der liebe Augustin‘, u. li. als E.A.
bez., u. re. handsign., Blattmaße
49,5 x 64 cm 300,- 1824
1826 Carl-Heinz Kliemann (*1924), Schüler von Max Kaus und Karl Schmidt-Rottluff, abstrahierte Land- schaft, Kaltnadelradierung, u. re. handsign., u. li. num. 2/50, 8 x 19,5 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 36 x 51 cm 80,-
1827 George Grosz (1893-1959), ‚Lüsterner Mann‘ und ‚Mann mit Zigarre‘, zwei Offsetlithographien, im Druck sign., Lichtmaße bis 33 x 24 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 48 x 38 cm 100,-
1828 James Mason (1710-c.1780), 1826 Radierung, Landschaftsidyll mit Fi- gurenstaffage nach Moucheron,
London bei Boydell 1774, fleckig,
37,5 x 47,5 cm, Blattmaße 43 x 54 cm 80,-
1829 Zwei historische Karten von Holstein, ‚Ducatus Holsatiae Nova
Tabula‘, grenzkol. Kupferstich von
Hondius bei Janssonius um 1650, mit
zwei Detailkarten u. Kompassrose,
sowie ‚Holsatia ducatus‘, grenzkol. Kupferstich von Mercator um 1600,
entlang der rechten Facette gebro-
chen, im Rand fleckig, je hinter Glas 1828 ger. 48 x 57 cm 120,-
1830 Walter Wellenstein (1898- 1970), dt. Maler u. Grafiker, tätig in Berlin, Konvolut von drei Zeich- nungen von 1960, ‚Brennendes Gerüst‘, ‚Gestörte Horchgeräte‘, so- wie ‚Tod in der Arena‘, Tuschfeder- zeichnungen auf Papier, teils stärker fleckig, jeweils handsign., dat. u. betitelt, Blattmaße bis 62 x 47 cm
120,-
1825
GRAFIK
1827
1829
148
1830


































































































   144   145   146   147   148