Page 60 - 126-katalog-komplett
P. 60
635 Zwei Teller, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, verso Mono- gramm und dat., Gebrauchsspuren, D. 25 cm, Gesamtgew. ca. 633 g
220,-
636 Eierbecherset, England, 20. Jh., plated, ovales Tablett auf 4 Ku- gelfüßen, Mittelhandhabe, 4 Eierbe- cher mit 4 eingesteckten Löffeln, L. 22 cm 100,-
637 Große Deckeldose, 20. Jh., 635 Sterlingsilber 925/000, runder ge- wölbter Stand, bauchiger Korpus,
seitl. angesetzte, bewegliche Ring- henkel, gewölbter Deckel mit Knauf
in Fruchtform, Wandung tlw. mit punktiertem Dekor und aufge- legten Rosetten, D. 25 cm, ca. 2235 g 1200,-
638 Paar Leuchter, um 1900, un- punziert, Silber geprüft, quadra- tischer, gefüllter Stand mit abgerun- deten Ecken, Balusterschaft, kantige Leuchtertülle mit 8-eckiger Trauf- schale, H. 13,5 cm 100,-
639 Zuckerzange, 19. Jh., unpun- ziert, Silber geprüft, geschweifte Form, mit reichem, floralem Gravur- dekor, L. 14 cm, ca. 30 g 50,-
640 Konvolut von 16 Münzen, Rußland, 18. - 20. Jh., D. 2,2 - 4,3 cm,
tlw. mit Montage, zwischen Plexi- 637 glasplatten, Gesamtl. 31 cm 600,-
641 Ovale Warmhalteschale, 20. Jh., plated, auf 4 geschwungenen Volutenfüßen, glatter Korpus, klappbarer Deckel, Deckel mit Wap- pengravurdekor, herausnehmbare Abtropfschale, Gebrauchsspuren, L. 31 cm 140,-
642 Flaschenhalter, wohl England,
20. Jh., plated, auf 4 Tatzenfüßen, zylindrischer Korpus mit auskra- gendem Rand, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, Relief-
dekor, Löwenköpfe, Girlanden und 640 florale Motive, H. 22 cm 180,-
643 Eierkocher, England, 20. Jh., plated, runder Stand, auf 3 Tatzen- füßen mit Kugeln, Stand durchbro- chen gearbeitet, ovoider Korpus, herausnehmbarer Einsatz für 4 Eier, Gebrauchsspuren, H. 22 cm 80,-
644 Eierkocher, England, 20. Jh., plated, auf 3 geschwungenen Bei- nen, ovoider Korpus, Holzdeckel- knauf, herausnehmbarer Einsatz für 4 Eier, Gebrauchsspuren, H. 22,5 cm
80,-
636
SILBER & VERSILBERTES
638
639
641
62
642 643 644