Page 58 - 126-katalog-komplett
P. 58
609 Paar Karaffen mit Montage, Ende 20. Jh., vernickelt, mit geschwungenem Henkel, Korpus, klares Formglas mit Rautenstruktur, H. 29 cm 120,-
610 Karaffe mit Montage, Ende 20. Jh., plated, mit Kordelreliefdekor, Korpus, klares Formglas mit Rautenstruktur, H. 26,5 cm 50,-
611 Karaffe mit Montage, Ende 20. Jh., vernickelt, Ausguß mit Groteskenverzierung, Korpus, klares Formglas mit Rautenstruktur, H. 29,5 cm 50,-
612 Große Karaffe mit Montage, Ende 20. Jh., plated, Ausguß mit floralem Reliefdekor, verzierter Henkel, Korpus, klares Formglas mit Rautenstruktur, H. 35,5 cm 50,-
613 Karaffe mit Montage, Ende 20. Jh., pla- ted, mit floralem Reliefdekor, Korpus, klares Formglas mit Rautenstruktur, H. 30 cm 50,-
614 Étagère, 19. Jh., Silber 750/000, runder gewölbter und getreppter Fuß, Balusterschaft in einer Ringhandhabe endend, 2 flache Scha- len, mit Mäandergravurdekor, stark gedellt, H. 52 cm, ca. 600 g 500,-
615 Glashenkelkaraffe mit Silbermontage,
wohl Rußland, Ende 19. Jh., Russische Import- 609 marke, Silber 84 zolotniki (875/000), mit um- laufendem, floralem Reliefdekor, scharnierter Klappdeckel, Korpus, klares Glas mit floralem Schliffdekor, leicht best., H. 32 cm 120,-
616 Karaffe mit Silbermontage, Deutsch, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, mit Reliefdekor, figürliche und florale Motive, Korpus, klares Glas, kantig geschliffen, florales Schliffdekor, am Stand best., H. 33 cm
150,-
617 Konvolut Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Modell Bremer Lilie, 18 Messer, 20 Gabeln, 18 Löffel, 12 Kaffeelöffel, 5 Teelöffel, je 12 Obst- messer u. -gabeln, 1 Suppenkelle, 98 Teile, Gesamtgew. ca. 2870 g 2800,-
618 Sehr große runde Schale, Italien, 20. Jh., MZ: A. Cesa S.C., Alessandria, Sterlingsilber 925/000, runder Standring, bauchiger Korpus mit gegliederter Wandung, aufgebogener, ge- wellter Rand, D. 35,5 cm, ca. 2990 g 2800,-
619 Runde Zuckerdose, Deutsch, um 1900,
MZ: G und M, Silber 800/000, Reste von In-
nenvergoldung, leicht bauchige Form, seitl.
angesetzte Henkel, Deckelknauf in Kugelform,
Wandung mit Gravurdekor, floral gerahmte
Kartusche, Wandung leicht gedellt, H. 9,5 cm, 613 614 ca. 160 g 180,-
620 Sahnegießer, China, um 1900, MZ: Zee- wo, Silber punziert, Innenvergoldung, runder Standring, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Henkel in Bambusform, Wandung mit Dra- chenreliefdekor, Monogrammgravur, H. 8 cm, 154 g 250,-
621 Ovale Deckel-/Zuckerdose, Deutsch, um 1900, MZ undeutl., Silber 800/000, Innen- vergoldung, auf 4 verzierten Füßen, passig geschweifter Korpus mit bauchiger Wandung, reiches, florales Reliefdekor, L. 13 cm, ca. 290 g
610
611
615 616
SILBER & VERSILBERTES
280,-
617
618
612 60
619
620
621