Page 87 - 126-katalog-komplett
P. 87
GEMÄLDE
1206
1207
1208
1209
1210
1206 Anonymer Viehmaler Anfang 19. Jh., karge Landschaft mit Kühen und Schafen sowie dem Hirten im Hintergr., Öl/Holz, unsign., 36 x 46 cm, ger. 50 x 59 cm 600,-
1207 Emil Hallatz (1837-1888), deutscher Tier- u. Genremaler, stud. an der Akademie Berlin bei Carl Steffeck. Hier eine große Waldlandschaft zu Fü- ßen einer Burganlage mit Jägern im Stil des 16. Jahrhunderts zu Pferde, begleitet von einer Meu- te Jagdhunde, Öl/Lwd., u. re. sign., 72 x 93 cm, ger. 87 x 109 cm 500,-
1208 Waldemar Sewohl (1887-1967), Berliner Landschafts- und Verdutenmaler, studierte eben- dort unter Wilhelm Blanke, Ansicht des Rathauses von Wernigerode mit Marktständen, Öl/Karton, u.li.sign.,63x72cm,ger.61x54cm,76x86cm
500,- 1209 Carl Olof Petersen (1880-1939) (attrib.),
schwedischer Maler, große Ansicht eines norwe- gischen Fjordes, Öl/Lwd., u. re. sign. ‚O.Petersen‘, 73x100cm,imPrunkrahmen108x134cm 400,-
1211 1210 Pietro Toretti, ital. Maler um 1900, sommer-
liche Uferpartie bei Neapel, Öl/Lwd., u. re. sign., 52x82cm,ger.61x87cm 500,-
1211 Deutscher Romantiker um 1830, großes, ovales Landschaftsidyll mit Angler und Wäsche- rinnen an einer Wasserstufe, im Hintergr. eine Wassermühle mit Turm, Öl/Blech, unsign., ca. 50 x
66 cm, ger. 75 x 88 cm
1200,-
89