Page 64 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 64

738 Deckelpokal, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Sil- ber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand in den Schaft über- gehend, Schaft mit gedrücktem Kugel- nodus mit Münzabhängungen, Kuppa gewulstet gearbeitet, gewölbter Deckel mit Zapfenknauf, Wandung mit zahl- reichen eingelegten Bremer Münzen, graviertes Floraldekor, Widmungsgravur und dat., H. 38 cm, ca. 1250 g 2800,-
739 Prunkdeckelpokal, wohl Breslau, 1840er Jahre, MZ: Weiss, Silber pun- ziert, Innenvergoldung, runder, passig geschweifter und gewölbter Stand, Ba- lusterschaft, Kuppa in Glockenform, ge- wölbter Deckel mit figürlichem Knauf, Dionysosknabe mit Weinreben auf einem Faß sitzend, vertikal gegliederte Wandung mit floralem Relief- und Gra- vurdekor, Kuppa mit 2 aufgelegten lee- ren Kartuschen, Deckel gestaucht, H. 41 cm, ca. 1335 g 2400,-
740 Paar Leuchter, Israel, 20. Jh., MZ: Hazorfim, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifter und gefüllter Stand, auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tüllen in Va- senform, Wandung mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, H. 33,5 cm
500,-
741 Rundes Schälchen, England, 1890, 738 MZ: James Dixon & Sons, Sheffield, Ster- lingsilber 925/000, runder Stand, glatte
Form, geschweifter Rand, D. 9 cm, ca. 58
g, dazu 2 kl. Vorlegegabeln, Silber pun- ziert (niederländische Prüfpunze) und 2 Löffel, plated, jeweils mit gedrehtem Stiel, L. 12,5 bzw. 16 cm 50,-
742 Zwei Fotostandrahmen, 20. Jh., Silber 800/000, Rand mit floralem Relief- dekor, lichtes Maß 17 x 12 cm, bzw. 22,5 x 17 cm, Gesamtmaße 21 x 16,5 cm bzw. 27 x 21,5 cm 140,-
743 3-tlg. Kaffeekernstück, 20. Jh.,
plated, auf 8-eckigem Standring, bau-
chiger Korpus mit vertikal gegliederter 741 Wandung, Kanne und Gießer mit seitl. angesetztem, ebonisiertem Holzhenkel,
Kanne mit scharniertem Klappdeckel, H.
9,5 - 22,5 cm 60,-
744 Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juwe- liermarke W. Lameyer & Sohn, Silber 800/000, gemuldete Form, Fahne mit gekniffenem Dekor, Rand gerippt gear- beitet, L. 30 cm, ca. 450 g 380,-
745 Becher und Schälchen, China, 20. Jh., Silber 1x punziert, 1x geprüft, jeweils mit Drachenreliefdekor, L. 8,5 cm, H. 7,5 cm, Gesamtgew. ca. 91 g 100,-
746 Drei Becher, Deutsch, 19./20. Jh., 743 Silber 800/000 bzw. 833/000, 2x mit In- nenvergoldung, und Widmungsgravur
‚Gau Kiel-Nordmark - Gau-Wertung 1932
bzw. 1933‘, mit emailliertem Dekor, H. 8,5 cm, 1x mit getrepptem Fuß, schlanke Kuppa, H. 7 cm, Gesamtgew. ca. 194 g
100,-
739 740
742
744
SILBER & VERSILBERTES
64
745
746


































































































   62   63   64   65   66