Page 73 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 73
821
821 Rechteckige Warmhalteschale, Deutsch, 20. Jh., Silber 835/000, passig geschweifter und profilierter Rand, ver- tikal gegliederte Wandung, abschraub- barer Deckelknauf, Deckel als Schale nutzbar, L. 25 cm, ca. 590 g 150,-
822 Vier Teile Besteck, 1 Vorlegelöf- fel, Deutsch, 1821, BZ: Augsburg, MZ: IFF für Johann Friedrich Ferge, Händ- lerstempel Seethaler für Johann Alois Seethaler, Silber punziert, Laffe am An- satz mit stilisiertem Muschelreliefdekor, Monogramm, L. 27 cm, Pastetenheber, Niederlande, 19. Jh., Silber punziert, tlw.
822 durchbrochen gearbeitet, florales Gra- vurdekor, L. 18 cm, 2 Löffel, 19. Jh., Silber punziert, 1x mit figürlichem Abschluß, 1x mit floralem und ornamentalem Relief- dekor, L. 17 bzw. 19,5 cm, Gesamtgew. ca. 253 g 160,-
823 Querflöte, Hernals, Modell S 210, Tokyo, Japan, Kopf mit Mundstück Ster- lingsilber 925/000, L. 67 cm, komplett mit Kasten, L. 41 cm 350,-
824 Zwei Tabletts, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen- Hemelingen, Silber 830/000, 1x oval, 1x rund, jeweils mit Dresdner Barockrand, L. 37 cm, D. 33,5 cm, Gesamtgew. ca. 1080
824 g 150,-
825 Zwölf Speiselöffel, 19. Jh., MZ: 11x FS, 1x Joh. Nelius, Silber 12 lötig (750/000), spitz zulaufender Stiel, florales Gravurdekor, Monogramm, L. 22 cm, ca. 610 g 360,-
826 Zehn Mokkalöffel und Zuckerlöf- fel, Niederlande um 1900, Silber pun- ziert, spitz zulaufender Stiel, tlw. durch- brochen gearbeitet, Gravurdekor, L. 11 bzw. 11,5 cm, ca. 113 g 90,-
827 Zehn Mokkalöffel, Niederlande um 1900, Silber 833/000, Stielabschluß mit stilisierter Blüte, durchbrochen gear- beitet, geometrisches Gravurdekor, L. 11 cm, ca. 83 g 70,-
828 Thorazeiger, punziert Rußland, Silber 84 zolotniki (875/000), Griff mit aufgelegtem, ornamentalen und flo- ralen Dekor, Abschluß in Löwenform, Zeiger mit aufgelegter Silberdrahtspira- le, L. 31,5 cm, ca. 65 g 340,-
827 829 Thorazeiger, punziert Rußland, Silber 84 zolotniki (875/000), Griff mit aufgelegtem, ornamentalen Dekor, Farbsteinbesatz, Abschluß in Adlerform, Zeiger mit aufgelegter Silberdrahtspira- le, L. 46,5 cm, ca. 105 g 650,-
830 Zwei Heber, 19. Jh., 1x Silber 12 lötig (750/000), Heber mit Fischreliefde- kor, durchbrochen gearbeiteter Rand mit Palmettendekor, Elfenbeinstiel, L. 19,5 cm, 1x Silber geprüft, Heber mit Mu- schelansatz und graviertem Blattdekor, Perlmuttgriff, L. 19,5 cm, Bruttogesamt- gew. ca. 163 g 100,-
831 Zwei Thorazeiger, 20. Jh., plated, jeweils mit ornamentalem Reliefdekor und Farbsteinbesatz, L. 20 bzw. 24,5 cm
240,-
SILBER & VERSILBERTES
823
825
826
828
829
830
831
73