Page 75 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 75
SILBER & VERSILBERTES
843
844
843 Torazeiger, Ende 20. Jh., pun- ziert Rußland, Silber 84 zolotniki (875/000), mit reichem Emailledekor, ornamentale Motive, Farbsteinbe- satz, L. 23 cm, Bruttogew. ca. 39 cm
200,-
844 Torazeiger, Ende 20. Jh., pun- ziert Rußland, Silber 84 zolotniki (875/000), geometrisches Relief- dekor, Farbsteinbesatz, L. 23,5 cm, Bruttogew. ca. 37 cm 200,-
845 Rechteckige Zuckerdose, Nie- 845 derlande, um 1900, Silber punziert, Innenvergoldung, gerade Form, Wandung mit reichem Reliefdekor, figürliche Szenen, 6,5 x 10,5 x 7 cm, ca. 307 g 300,-
846 Konvolut Andenkenlöffel, unterschiedliche Länder und Städ- te, Silber verschiedene Feingehalte, überwiegend 800/000, mit email- lierten Wappen und Architekturan- sichten, ca. 100 Stück, L. 10,5 - 12 cm, Bruttogesamtgew. ca. 1050 g, dazu 9 Brettchen für die Wandmontage
200,- 846 847 Deckelhumpen, um 1900, Sil-
ber undeutl. punziert, runder Stand, leicht bauchiger Korpus, seitl. ange- setzter geschwungener Bandhenkel, scharnierter Klappdeckel, Wandung mit floralem Reliefdekor, Boden er- gänzt, H. 20 cm, ca. 838 g 1500,-
848 Kruzifix, wohl 18. Jh., unpun- ziert, unterlegiertes Silber, runder gewölbter Stand, schlanker Schaft mit Kugelnodus, Kreuz, Lindenholz geschnitzt mit filigraner Fassung, H. 22 cm, Bruttogew. ca. 185 g 750,-
849 Neun Münzen, Rußland, 19./20. Jh., D. 2,7 - 3,8 cm 150,-
850 Saliere, England, 1919, Stadt- marke London, MZ undeutl., Ster- lingsilber, 925/000, auf 4 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, Rand mit Reliefdekor, florale und Muschel- motive, komplett mit kobaltblauem Glaseinsatz, L. 9,5 cm, ca. 103 g
100,-
847
848
849
850
75