Page 74 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 74
832 Wecker, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hofjuwelier Schnauffer, Dresden, Sil- ber 800/000, quadratische Form, Werk Kienzle, Zifferblatt mit arabischen Zif- fern, 10 x 10 cm 60,-
833 Salvador Dali (1904-1989), Silber- medaille ‚Dali by Dali‘, Profil Dalis mit Löffeln auf der einen, radial arrangierte Löffel auf der anderen Seite, sign. u. dat. 1969, seitl. num. ‚1972 N°29‘, D. 8 cm, ca. 330 g 200,-
834 Runder Aschenbecher mit Silber- randmontage, Deutsch, um 1900, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, durchbrochen gearbeitet mit floralem und figürlichem Reliefdekor, Korpus klares Glas mit Schliffdekor, flo- rale und Vogelmotive, D. 22 cm 80,-
835 Deckel, wohl 18. Jh., Silber un- deutl. punziert, vergoldet, gewölbte und getreppte Form, umlaufendes Blütenreli- efdekor, Kugelknauf, D. 14 cm 100,-
836 Fotostandrahmen, 20. Jh., plated, Rahmung mit reichem floralem und fi- gürlichem Reliefdekor, lichtes Maß 11 x 8 cm, Gesamtmaße 21 x 17 cm 150,-
837 Runde Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, passig geschweifter Rand, reich durchbrochen gearbeitet mit Rosenreliefdekor, Spiegel mit figürlichem Reliefdekor, Putti mit Blumenkränzen, D. 23 cm, ca. 216 g
100,-
838 Großes Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen- Hemelingen, Silber 800/000, Modell Chippendale, passig geschweifter Stiel, 24 Gabeln, 24 Messer, je 12 Fischgabeln u. -messer, 11 kl. u. 12 gr. Speiselöffel, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel u. 40 Vor- legeteile, insges. 159 Teile L. 12,5 - 32 cm , Gesamtgew. (ohne Messer) ca. 6970 g
3500,-
839 Zierlöffel mit Fensteremaille, um 1900, unpunziert, Silber geprüft, Laffe in Blattform, Stiel mit Blatt und Blüten- besatz, blau-grünes Emaille, L. 10,5 cm, Bruttogew. ca. 9 g 60,-
840 Emaillelöffel, Ende 20. Jh., punziert Rußland, Silber 84 zolotniki (875/000), Laffe und Stielabschluß mit reichem Emailledekor, stilisierte florale Motive, L. 19,5 cm, Bruttogew. ca. 67 cm
180,-
841 Zigarrenspitze, punziert Rußland, Silber 84 zolotniki, (875/000), mit floraler Nielloarbeit, Bakelitmundstück, L. 10 cm
832 833
835 836
834
837
840 842
SILBER & VERSILBERTES
180,- 838 839
842 Wodkabecher, England, 1905, Stadtmarke London, MZ undeutl., Ster- lingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Kuppa in Glocken- form, Wandung mit graviertem Dekor, H. 10,5 cm, ca. 30 g 60,-
74
841