Page 91 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 91

GEMÄLDE
1290 1291
1293 1294
1296 1297
1290 Anonymer Bildnismaler 1. H. 19. Jh., biedermeierliches Damenportrait, Öl/Lwd., unsign., 41 x 32 cm, ger. 45 x 52 cm 100,-
1291 Unidentifizierter Genremaler Mit- te 19. Jh., alter Fischer trägt seinen Fang im Korb, ungewöhnliche, portraithafte Darstellung als Ganzfigur en face, Öl/ Lwd., unsign., min. retusch., 24 x 18 cm, ger. 33 x 27 cm 60,-
1292 Französischer Meister d. 19. Jh., ehrfürchtig in den Himmel blickende Nonne, aus dem dunkel u. flächig ange- legten Bild treten allein die auf dem Ge- betbuch ruhenden Hände u. das entrückt wirkende Gesicht als trefflich charakteri- sierte Ausdrucksträger hervor, Öl/Karton,
1292 unsign., min. ber., 33 x 23 cm, ger. 41 x 32 cm 200,-
1293 Bildnis eines Studenten um 1830, Halbfigur eines jungen Mannes mit Bur- schenschaftsband in Rot-Weiß-Schwarz unter einer weißen Weste, Pastell und Gouache auf braunem Papier, unsign., Lichtmaße 27 x 21 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 41 x 34 cm 80,-
1294 Anonymer Bildnismaler um 1840, Portrait der Marie Freiin Hardt von Wöl- lenstein - einem alten schwäbischen Adelsgeschlecht - bei der Lektüre auf ei- ner Veranda mit Ausblick auf eine hüge- lige Landschaft, Aquarell/Papier, unsign., 33x23cm,hinterGlasger.43x34cm
100,-
1295 Gustav Johan Fenger (1887-1975),
dänischer Maler, eine der drei Nornen 1295 spinnt den Schicksalsfaden, weibl. Hal- bakt mit Spindel, Öl/Hartfaser, teils ge- spachtelt, u. re. monogr. u. dat. 1952, 79 x55cm,ger.90x77cm 120,-
1296 Theodor Rudolf Rocholl (1854- 1933), Düsseldorfer Maler, der besonders durch seine Schlachtenbilder Bekannt- heit erlangte, Ölstudie eines preus- sischen Kadetten beim Appell, Öl/Lwd. auf Karton kaschiert, u. li. sign., 29,5 x 21,5 cm 200,-
1297 Robert Wiele, Kopist 2. H. 20. Jh., ‚Gartenfrüchte‘, großes Stillleben nach Jean-Baptiste Oudry (1686-1755), Öl/ Lwd., verso auf Etikett dokumentiert, 95 x75cm,ger.118x98cm 100,-
1298 Albin Edelhoff (1887-1974), Stadt- tor in Dinkelsbühl, Oberfranken, Aqua- rell aus der Zeit des NS-Regimes, als er
1298 sich auf Landschaften und Ansichten beschränkte, u. re. handsign. u. bez., 55 x
40 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 69 x 54 cm
50,-
1299 K. Kluge, Marinemaler 1. H. 20. Jh., großes Seestück mit Segelboot, Öl/ Lwd., u. re. sign., kleine Blessur in der o. re.Ecke,70x110cm,ger.85x125cm
250,-
1300 Michael Hesner (*1944), schwä- bischer Maler, studierte an der Kunst- gewerbeschule in Graz und war dann Gemälderestaurator an der Alten Pina- kothek in München, bekannt für seine minutiösen, feinmalerischen Arbeiten, hier eine weite Sommerlandschaft mit einer Bäuerin und Hund auf einem blu- mengesäumten Weg mit Ausblick auf ein Dorf, Öl/Holz, u. re. sign. u. dat. 1993, im Oval29x23cm,ger.35x29cm 120,-
1299
1300
91


































































































   89   90   91   92   93