Page 93 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 93

1307
1307 Hans Härlander (1880-1943), Hamburger Landschafts- u. Marine- maler, holländischer Blumenmarkt, Öl/Sperrholz, u. re. sign., 70 x 100 cm, ger. 87 x 120 cm 200,-
1308 Albert Blaetter (1878-1935), dt. Maler 1. H. 20. Jh., Steilküsten- partie mit estnischem Fischerdorf, Öl/Lwd., u. re. sign., 80 x 120 cm, ger. 97 x 137 cm 150,-
1309 Karl Theodor Wagner (1856-
1921), Pferdefuhrwerk am Wald- 1308 rand auf dem Weg in die Stadt, Öl/ Lwd., u. re. sign., rest. u. retusch., 53 x80cm,ger.80x106cm 150,-
1310 Christian Breyhan (1941- 2002), Berliner Maler, war u.a. ansäs- sig in Florenz, Blick über Weinberge, Öl/Lwd., verso signiert u. dat. 1965, 70x88cm,ger.77x97cm 100,-
1311 Frieda Menshausen-Labriola (1861-1939), in Stendal geborene, dt. Genre- u. Bildnismalerin, tätig u.a. in Italien, Berlin u. Kassel, hier ein reizvolles Portrait eines italie- nischen Jungen, dieses Gemälde
1310 war Teil der Ausstellung ‚Quo Vadis, Mater? Künstlerinnen des Berliner Lyceum-Clubs 1905-1933‘ im Verbor- genen Museum Berlin 2015 und ist im entsprechenden Katalog abgebil- det, Öl/Karton, o. li. sign. u. dat. ‚F. Menshausen 1883‘, 38 x 36 cm, ger. 64 x 51 cm 500,-
GEMÄLDE
1309
1311
1312
1312 Anna Plate (1871-1941), Bre- mer Malerin, Blumenstillleben mit geöffnetem Brief, Öl/Lwd., u.r. sign. A.Plate, 74,5 x 62 cm, ger. 99 x 87 cm 400,-
1313 Unidentifizierter Maler um 1910, Heuernte, Öl/Malpappe, u. li. undeutl. sign. ‚Dirr...‘, 29 x 34 cm, hinter Glas ger. 48 x 53 cm 100,-
1314 Holländischer Landschafts- maler 2. H. 19. Jh., Bauernhaus mit Figurenstaffage und Ausblick auf eine Kirchturmsilhouette, Öl/Lwd., unsign.,25x31cm,ger.46x53cm
150,-
1313
1314
93


































































































   91   92   93   94   95