Page 92 - 127-auktion-katalog-komplett
P. 92
GEMÄLDE
1301 1302 1303
1304
1301 Michael Hesner (*1944), schwäbischer Maler,
studierte an der Kunstgewerbeschule in Graz und war dann Gemälderestaurator an der Alten Pinakothek in München, bekannt für seine minutiösen, feinmale- rischen Arbeiten, die zumeist Tiere zum Thema haben, hier ein geduckter Hase, Öl/Holz, u. li. sign., 11 x 11 cm, 19 x 19 cm 100,-
1302 Jan Vermeer van Delft (1632-1675), nach, Kopie um 1920/30, Miniatur in feinster Lupenmalerei auf Pa- pier oder Bein (ungeöffnet), u. re. sign. ‚Bukmayer‘, 8,5 x 10 cm, hinter Glas ger. 16 x 17 cm 150,-
1303 Anonymer Maler des 18. Jh., der Tod des Ado- nis, weite Landschaft mit Burganlage im Hintergr. u. einer seltenen Darstellung des Themas: aus dem Blute Adonis‘erwächst im Vordergrund ein Adonisröschen während sich von links Apoll oder Mars begleitet von einem Engel nähert, Öl/Lwd., doubl., rest. u. retusch., unger., 92 x 92 cm 800,-
1305
92
1304
1305 Anonymer Maler des 18. Jh., Grablegung Christi, Öl/Lwd. über Karton gezogen, Craquelé, 33 x 30 cm, ger. 39 x 36 cm 300,-
1306 Albert Milton Drinkwater (1862-?), britischer Ma- ler, Kathedrale von Durham in England, Öl/Lwd., u. li. sign. u. dat. 1897, mittig kl. Leinwandriss, 68 x 51 cm, ger. 76 x 59 cm 80,-
Johannes Samuel Otto (1798-1878), nach, Portrait von Friedrich Wilhelm IV. im Oval, qualitätsvolle Kopie Ende 19. Jh., u. re. sign. u. bez. ‚E.H.v.Freyhold cop. n. S.Otto‘, eine Blessur unterhalb der Nase sowie ein Löch- lein am li. Rand, 72 x 64 cm, Rahmen mit ovalem Passe- part. 94 x 85 cm 700,-
1306