Page 133 - 126-katalog-komplett
P. 133

GRAFIK
1709
1710
1711
1715 1716
1709 Konvolut von 7 kolorierten Holzstichen um 1850 mit Mari-
nemotiven, Schiffsportraits und Schilderungen wichtiger Ereignisse, so die Polarexpedition von Edward Belcher, Trauerzug zur See für Sir Henry Blackwood, Portrait des Handelsschiffes ‚Daniel Webster‘ etc., aus ‚The Illustrated London News‘, leichte Erhaltungsmängel, ca. 17 x 25 cm, hinter Pp. 34 x 42 cm 200,-
1710 Emil Orlik (1870-1932), seltenes Portrait des bedeutenden Mediziners Heinrich Irenäus Quincke (1842-1922), Radierung mit Moulette auf getöntem Papier, auf Kupferdruckkarton gewalzt, in der Platte sign., bez. u. dat. 1914, schwach fleckig, beigegeben eine weitere Radierung von Orlik ‚Treppenhaus am Quai Voltaire‘, am u. Rand typogr. bez., bis 32,5 x 22 cm 150,-
1711 Konvolut von drei Grafiken 1. H. 20. Jh., Lovis Corinth (1858- 1925), Herrenportrait, Lithographie mit Stempel u. re. ‚Atelier-Lovis Corinth‘, Emil Orlik (1870-1932), Radierung eines älteren Paares auf breitrandigem Bogen mit Blindstempel, sowie anonyme Radierung
1712
eines Soldaten bei der Reinigung seines Gewehres, Blattmaße bis 51 x 34 cm 150,-
1712 August Gaul (1869-1921)(attrib.) und Hans Meid (1883- 1957), zwei Radierungen, Meid: Kahnfahrt, Radierung auf Bütten, in der Platte sign. u. dat. (19)23, Gaul: Tiger, Radierung mit Kaltna- del, u. re. von fremder Hand bez. ‚August Gaul‘, u. li. num. 22/200, Blattmaße bis 21,5 x 31 cm 120,-
1713 Max Clarenbach (1880-1952), Winter an der Erft, große Ra- dierung auf Velin, etwas gebräunt und wellig, u. re. von fremder Hand bez., 37,5 x 56 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 52 x 77 cm 80,-
1714 Fritz von Herzmanovsky-Orlando (1877-1954) (attrib.), ös- terreichischer Zeichner u. Schriftsteller, ‚Abschied von den Tanten‘, Gondel mit zwei Tänzerinnen und überlangem Gondoliere, Blei- und Farbstift/Papier, u. li. betitelt, u. re. dat. u. monogr. ‚23 Aug 1914 FHO Tyrol‘, Lichtmaße 24 x 19 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 45 x 37 cm
1200,-
1713
1715
1716 Rumen Michail Simeonov (*1929), bulgarischer Maler und Gra- fiker, studierte in Odessa, Sofia, Moskau u. Paris, zwei Farbzeichnungen auf Papier, karikierende Darstellung eines Mannes mit Sonnenbrille, der auf der Mantelinnenseite ein Eisernes Kreuz, Häuser und Grab- kreuze zeigt, 20 x 24 cm, sowie ein umwickelter Kopf mit Revolver an der Schläfe, während ein Vogel dem anderen Ohr entfliegt, 22 x 46 cm,
Historische Karte des Donaulaufes auf dem Balkan, altkol. Kupferstich bei Homann in Nürnberg um 1720, ‚Danubii Fluminis...‘, verso kein Text, Mittelfalz, leichte Randläsuren, Blattmaße 54 x 64 cm 100,-
jew. u. re. kyrill. sign., hinter Glas u. Pp. ger. bis 38 x 63 cm
200,-
1714
135


































































































   131   132   133   134   135