Page 136 - 126-katalog-komplett
P. 136

GRAFIK
1736
1738
1740
1737
1739
1741
172
1736 Konvolut von 4 Grafikern um 1960, Hans Reimar Venske
(*1929), Berliner Maler u. Grafiker, Blick über Westberlin vom Funkturm aus, große Farbaquatintaradierung, u. re. handsign. u. dat. (19)58, u. mi. bez. ‚Blick vom Funkturm‘, u. li. als Sonderdruck bez., Plattenmaße 39,5 x 59 cm, Blattmaße 53,5 x 76,5 cm, Werner Laves (1903-1972), Berliner Künstler, studierte in den 1920er Jah- ren bei Karl Hofer u. Hans Meid, ‚An der Stadtmauer von St. Malo, Bretagne‘, seltene, große Farblithografie, u. re. handsign. u. dat. 1958, u. li. num. 1/7 sowie bez., Bildmaße 49 x 64,5 cm, Blattmaße 54 x 78 cm, Robert Förch (*1931), ‚Dublin und St. Patrick‘, Farblin- olschnitt, u. re. sign. u. dat. 1958, sowie unidentifizierter Grafiker, Radierung, u. li. dat. 1960, mittig undeutl. sign., Blattmaße 78 x 62 cm 150,-
1737 Georg Pencz (c.1500-1550), ‚Triumph des Todes‘, Fragment des eindrucksvollen Kupferstichs des niedermähenden Todes auf einem Streitwagen, der untere Rand mit Abrissen unter Bildverlust von bis zu 1 cm, Belegexemplar fliegend auf Karton mont., Blatt- maße14x21cm,Karton48x32cm 80,-
1743
138
1738
1739 Tsukioka Kinzaburo Yoshitoshi (1839-1892), japanischer Grafiker, Farbholzschnitt einer Dame, die auf einem Balkon Later- nen steigen lässt, u. re. sign. u. gest., hinter Glas ger. (ungeöffnet), beigegeben ein weiterer japanischer Farbholzschnitt mit Hühnern, gest., zwei horizontale Knicke, ger. bis 47 x 33 cm 100,-
1740 Bartholomäus Ignaz Weiss (c.1740-1814), Kopf eines Orien- talen mit Federhut, Radierung mit sehr breitem Rand in schönem Zustand, o. re. in der Platte sign. u. bez. ‚Monacy‘, beigegeben ein Miniatur-Stahlstich von Franz Xaver Stöber (1795-1858), Ferdinand Landerer(1730-1795), Mann mit Pelzmütze, sowie anonyme Radie- rung eines Eremiten, hinter Pp. bis 34 x 25 cm 100,-
1741
1742 Konvolut von vier Ansichten des 18. Jh., Georg Christoph Kilian (1709-1781), zwei römische Ansichten: ‚Amphitheatrum Castrense‘ sowie Ruinen des Antonius-Tempels, Guckkastenblatt von Herriset nach Vensulpe mit einer kolorierten Ansicht von Ver- saille, sowie anonyme Lithographie (19. Jh.) einer Kathedrale, von Hand ‚Limoges‘ bez., leichte Erhaltungsmängel, je hinter Pp. 28 x 34 cm 80,-
1743 Konvolut von 8 Karikaturen nach Hogarth, 19. Jh., Litho- graphien von C.F.Heintz u. C.C.Böhme, darunter Johann Wilkes, Fleiss und Faulheit, das Tor von Calais, der Weg einer Buhlerin etc., manche leicht fleckig, jew. hinter Pp. 28 x 34 cm 80,-
Fidus, d.i. Hugo Hoeppener (1868-1947), seltene Folge von fünf handsignierten Farblithographien, Tempeltanz von 1894, je- weils ein weibl. Akt auf einer Pflanze vor farblich variierendem Hintergr., jew. u. re. bez. u. monogrammiert, sowie eines sign. u. dat., in versch. Maße stockfleckig, 28 x 20 cm, hinter Pp. 30 x 23,5 cm 400,-
Anonymer ital. Grafiker des 17. Jh., Konvolut von drei Kupferstichen mit raufenden Putti, unsign., jeweils num. 22 bzw. 23., schöne Abzüge mit scharf zeichnender Plattenkante auf den vollen, breitrandigen Bogen, nur vereinzelte Fleckchen, 20 x 15 cm, Blatt 41 x 28 cm 100,-


































































































   134   135   136   137   138